
AnimalPV
Die AnimalPV-Anlagen von GridParity AG sind mit transparenten Doppelglas-Modulen ausgestattet, die eine optimale Lichtdurchlässigkeit gewährleisten und gleichzeitig eine robuste und langlebige Struktur bieten. Diese Technologie ermöglicht es, dass Sonnenlicht diffundiert und gleichmäßig verteilt wird, was sowohl für die Energiegewinnung als auch für das Wohlbefinden der darunter lebenden Tiere von Vorteil ist. Die transparenten Doppelglas-Module schützen die Tiere vor extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee oder intensiver Sonneneinstrahlung, ohne dabei die natürlichen Lichtverhältnisse stark zu beeinträchtigen.
Die AnimalPV-Anlagen der GridParity AG sind ein herausragendes Beispiel für die Symbiose von erneuerbarer Energie und moderner Landwirtschaft. Sie bieten eine zukunftsweisende Lösung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. Durch die innovative Nutzung transparenter Doppelglas-Module und die aufgeständerte Konstruktion ermöglichen diese Anlagen eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft, die den Herausforderungen unserer Zeit gerecht wird.
Die Gestaltung der AnimalPV Installationen erfolgt individuell entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse. Die Parameter betreffen
-
Die Öffnungen zwischen den Modulen und am First als Lüftung. Als Option kann auch eine wasserfeste geschlossene Version angeboten werden. In diesem Fall sollte eine ausreichende Querbelüftung sichergestellt werden.
-
Die gewünschte Transparenz der Anlage. In der Standardausführung werden die semi-transparenten Doppelglas-Module B48/6 mit 40% Lichtdurchlässigkeit verwendet. Alternativ können die B72/6 Module verwendet werde. Diese ermöglichen eine 50% höhere Stromgenerierung; allerdings auch nur eine geringe Transparenz von ca. 4%. Je nach der Länge der Felder kommt von der Seite oft genug zusätzliches Licht.
Technische System-Übersicht

AnimalPV [M]
Höhe Stütze: variabel von ca. 3,30 bis 4m
Höhe Mitte: Stütze + ca. 30cm
1 Modul je Seite
[Art. Nr. G8012]
Jetzt Angebot anfordern
Sie interessieren sich für eine eigene AgriPV Anlage?
Füllen Sie das nebenstehende Kontaktformular aus und senden dieses an info@agripv.de
Die neue DIN SPEC 91492 legt die Anforderungen an die Tiernutzung von AgriPV fest.

Diese Verordnung, die im Juni 2024 in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, die nachhaltige Integration von Photovoltaikanlagen in landwirtschaftliche Betriebe zu fördern und gleichzeitig das Wohl der Tiere zu gewährleisten.
Konkret definiert die DIN SPEC 91492 Mindeststandards für den Bau und Betrieb von AgriPV-Anlagen, die in Gebieten mit Viehhaltung installiert werden. Dazu gehören Regelungen zur sicheren Gestaltung der Anlagen, um Verletzungsrisiken für Tiere zu minimieren, sowie Anforderungen an den Zugang zu Schatten- und Schutzbereichen. Weiterhin müssen die Anlagen so gestaltet sein, dass sie den natürlichen Bewegungs- und Verhaltensmustern der Tiere nicht entgegenstehen.
Wir haben unsere AgriPV-Anlagen speziell an diesen neuen Standard ausgerichtet. Wir stellen sicher, dass unsere Systeme den hohen Anforderungen der DIN SPEC 91492:2024-06 entsprechen. Dadurch wird die doppelte Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für Energieproduktion und Tierhaltung harmonisch und nachhaltig gestaltet, indem sowohl die Effizienz der Energieerzeugung als auch das Wohl der Tiere in den Vordergrund gestellt werden.
Wir erstellen gemeinsam mit dem Landwirt/Investor ein Konzept, das die obigen Punkte berücksichtigt.
Sie wollen mehr erfahren über unsere AgriPV Anlagen für die Tierhaltung?
werfen Sie einen Blick in unseren AgriPV Katalog ----->
oder kontaktieren Sie uns direkt:
📞 +49 8131 3307 560